Wir sind BLAURING SEMPACH!
Herzlich willkommen auf der Webseite des Blauring Sempach!
MÖCHTEST DU...
- ...Freundinnen fürs Leben finden?
- ...deiner Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen?
- ...die Natur und den Wald entdecken?
- ...neue Koch- & Backrezepte ausprobieren?
- ...lustige Ausflüge unternehmen?
- ...das Lagerleben geniessen?
- ...tolle Spiele kennenlernen?
- ...dich ohne Leistungsdruck sportlich betätigen?
- ...gemeinsam tanzen, singen und lachen?
- ...einfach nur Spass haben?
Dann bist du bei uns genau richtig!!!
Wenn du dich für eine Schnupperstunde im Blauring anmelden möchtest, dann kannst du dies unter der Rubrik Gruppen tun. Oder du kommst mit deinen Freundinnen einfach vorbei!
WER SIND WIR?
Zum Blauring Sempach zählen heute ungefähr 120 fröhliche, junge Mädchen und 26 motivierte Leiterinnen. In sieben Gruppen aufgeteilt, sind alle Mädchen von der 3. bis 9. Klasse bei uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns jeweils an den Samstagnachmittagen im Apfli, um gemeinsam lustige und spannende Abenteuer - drinnen oder draussen - zu erleben. Dazwischen gibt es verschiedene Spezialanlässe wie den Samichlauseinzug, die sinnliche Waldweihnacht, den lustigen Schlitteltag oder einen der abwechslungsreichen Scharanlässe im Frühling.
Das Beste vom ganzen Jahr ist immer das Sommerlager, das jeweils in der ersten Woche der Sommerferien stattfindet. Jedes zweite Jahr gehen wir in ein zweiwöchiges Schar- (alle Blauringgruppen) oder Jublalager (alle Blauring- und Jungwachtgruppen). Dazwischen finden dann die einwöchigen Gruppenlager statt. Jedes Lager steht unter einem eigenen Motto, das sowohl die Leiterinnen wie auch die Kinder packend mitreisst und zu unvergesslichen Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen führt!
APFLI
Wir sind nicht nur in der Jugendarbeit tätig, sondern haben noch eine ganze Reihe andere Projekte an denen wir mitwirken. So sind zum Beispiel das alljährliche Kerzenziehen in der Adventszeit und die parallel dazu laufende Bastelaktion ein grosser Teil unserer Arbeit.
Ausserdem führen wir jedes Jahr ein Projekt durch, das unter dem Namen "Blauring unterwegs" bekannt ist. Dieses Projekt findet jeweils im Januar statt und hilft uns dabei Spenden für eine gemeinnützige Organisation zu sammeln.
Um unseren Verein auch finanziell über Wasser zu halten, haben wir zusätzlich die Blauring Crêperia eingeführt. Wenn man uns nicht gerade persönlich beim Crêpen an einem Fest antrifft, kann man unsere Crêpeplatten gerne auch mieten. Weitere Infos dazu finden sie unter der Rubrik Creperia.
Aktuelle Corona-Situation
Juhui! Aufgrund der Beschlüsse des Bundesrates vom 24.02.2021 können die Gruppenstunden endlich wieder physisch stattfinden! Die Sicherheit unserer Kinder und der Leiterinnen ist uns aber weiterhin ein grosses Anliegen. Aus diesem Grund halten wir uns an folgende Regeln:
- Es werden alle Teilnehmenden (Kinder und Leitpersonen) für das Contact Tracing erfasst.
- Alle Gruppenstunden finden draussen statt. Das Apfli bleibt demnach bis aus Weiteres geschlossen.
- Es wird keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. Es werden somit auch keine Gruppenstunden mehr stattfinden, bei welchen gemeinsam gekocht oder gebacken wird. Die Kinder und Leitungspersonen sollen also bestenfalls vor oder nach den Gruppenstunden essen.
- Die Begrüssung muss ohne Körperkontakt stattfinden. Ausserdem ist der Körperkontakt generell während der ganzen Gruppenstunde (wie auch vorher und nachher) untersagt.
- Während der Gruppenstunde gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern (Leitungspersonen untereinander und Leitungspersonen zu Kindern). Um uns zusätzlich zu schützen, waschen und/oder desinfizieren wir uns regelmässig die Hände.
- Für alle Teilnehmenden ab 12 Jahren gilt eine durchgehende Maskenpflicht. Auch ums Apfli gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Wir bitten auch Kinder unter 12 Jahren, beim Treffpunkt eine Maske zu tragen.
- Teilnehmende, welche Krankheitssymptome aufweisen oder in Verdacht stehen, den Virus zu tragen, dürfen nicht an Anlässen teilnehmen.
Typische Symptome sind: Fieber, Fiebergefühl, Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns. - Teilnehmende, die zur Risikogruppe gehören, werden gebeten mit Absprache ihres Arztes zu entscheiden, ob eine Teilnahme vernünftig ist.
- Die Teilnehmenden sollen individuell mit dem Velo oder zu Fuss anreisen.
Wir bieten...
Alternative Adventskränze
Wichtige Information zur jährlichen Adventsaktion:
Gerne informieren wir Sie, dass der Blauring Sempach ab diesem Jahr die Kranzaktion nicht mehr anbietet. Wir sind zurzeit an der Planung einer Alternative, welche mehr Wert auf Gemeinschaft legt. Sie können also gespannt bleiben – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Crêperia
Um unsere Vereinskasse etwas aufzustocken, hat sich der Blauring Sempach im Sommer 2013 zwei Crêpeplatten angeschafft. Damit sind wir das ganze Jahr an verschiedenen Festen unterwegs. Gerne können Sie unsere Crêperia für Ihr persönliches Fest mieten und uns damit unterstützen!