• Kontakt
Logo Blauring Sempach
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Aktivitäten
      • online Bastelaktionen 2020
    • Leitungsteam
    • Geschichte
  • Gruppen
    • Gruppe Covïya
    • Gruppe Elpijonà
    • Gruppe Cassiopaya
    • Gruppe Sanuya
    • Gruppe Lunejira
    • Gruppe Lacuna
    • Gruppe Sternschnupperer
    • Jublini Chesustei
  • Galerie
    • Scharlager 2018
    • JuBla-Lager 2020
  • Aktuelles und Vergangenes
Zurück
Über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
      • online Bastelaktionen 2020
    • Leitungsteam
    • Geschichte
  • Gruppen
    • Gruppe Covïya
    • Gruppe Elpijonà
    • Gruppe Cassiopaya
    • Gruppe Sanuya
    • Gruppe Lunejira
    • Gruppe Lacuna
    • Gruppe Sternschnupperer
    • Jublini Chesustei
  • Galerie
    • Scharlager 2018
    • JuBla-Lager 2020
  • Aktuelles und Vergangenes
Kontakt
  • Blauring Sempach
  • >
  • Über uns
  • >
  • Geschichte

Wer sind wir?

Apfli.jpg

Unsere Geschichte

Geschichte

Leiterin des Blauring Sempach zu sein, bedeutet nicht einfach nur eine Verpflichtung für sieben Jahre, es bedeutet Bande fürs Leben zu knüpfen. Die Zeit als Blauringleiterin bleibt vielen Ehemaligen in wertvoller Erinnerung, und die eine oder andere Leiterin verdrückt am Ende ihrer Leiterkarriere ein paar Tränchen...

Der Name "Blauring" kommt nicht von ungefähr. "Blau" ist das Symbol der Maria und steht für das Weibliche; "Ring" steht für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserem Verein.
1977 wurde der Blauring Sempach von Herr Franz Inauen gegründet. Damals startete unser Verein mit sieben Leiterinnen und ungefähr siebzig Kindern. Heute sind wir ein stolzer Verein von 24 ausgebildeten und motivierten Leiterinnen und ungefähr 120 tollen Mädchen.

Sicherlich hat sich unser Verein in den letzten Jahren sehr verändert. So ist es zum Beispiel seit fünf Jahren üblich in der Anfangsphase als Blauringleiterin den J+S Gruppenleiterkurs zu absolvieren. Dabei lernen die Leiterinnen Erste-Hilfe Fähigkeiten, Karten- & Plachenkunde und was es heisst die Verantwortung einer Gruppe zu tragen. Auch wird ihnen gezeigt, was es heisst eine Wanderung sicherheitstechnisch durchzuplanen oder wie man in brenzligen Situationen ruhig bleibt und am Besten reagiert.
Doch die J+S Kurse sind nicht nur harte Arbeit, sondern auch eine tolle Gelegenheit neue Leute mit denselben Interessen kennen zu lernen. Dadurch werden viele Gruppenstundenideen ausgetauscht, Hosensackspiele erfunden, weiterentwickelt oder erneuert und Freundschaften aufgebaut. Und die Kontakte, die in einem J+S Kurs geknüpft werden, halten oft jahrelang!

Dank der grosszügigen Unterstützung der Kirche Sempach steht unserem Verein heute nicht mehr nur ein Raum zur Verfügung, sondern ein ganzes Haus! Das alte Pfarrhaus, kurz APFLI, wird seit einigen Jahren von der JuBla Sempach für Vereinsaktivitäten genutzt. Dabei steht jeder Blauringgruppe, neben der Küche, auch ein Gruppenzimmer zur eigenen Gestaltung zur Verfügung. 
Wir danken der Kirche Sempach herzlich für diese grosszügige Geste und sind sicher, das APFLI hätte einige lustige Geschichten zu erzählen.

Hat sich unser Verein über die Jahre verändert, so sind die Grundsätze und -Ideen dieselben geblieben:

  • Jungen Mädchen eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu bieten.
  • Mädchenfreundschaften zu knüpfen.
  • Gemeinsam etwas zu erreichen.
  • Druckfrei eigene Ideen & Visionen zu verwirklichen.
  • Spass zu haben, vom Alltag und der Schule abzuschalten.
  • Entdecken, was es heisst ein Team zu sein.
  • Und am Ende der sieben Blauringjahre vielleicht die Verantwortung einer eigenen Gruppe zu übernehmen.

 

Kurz, unser Verein bietet jungen Mädchen viel Spass und tolle Erlebnisse!
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Soziale Media

Facebook

Instagram

Links

Jungwacht Sempach

Jungwacht Blauring Schweiz

Blauring Sempach

Hubelstrasse 24a

6204 Sempach

vaju@blauringsempach.ch
© 2021 Blauring Sempach